Workshop: Restaurierung im Weltkulturerbe

Einblicke in die Arbeit der Denkmalpflege beim

UNESCO Weltkulturerbe Rammelsberg.


Am letzten Wochenende fand im Rahmen der Fachgruppe Restaurator im Handwerk e.V. ein sehr interessanter Workshop statt.

Der Fachbereich Metall lud alle Mitglieder der Fachgruppe in das ehemalige Erzbergberk Rammelsberg ein, um sich an Ort und Stelle in authentischer Umgebung mit den Aufgaben, Problemen und bisherigen Ergebnissen der dort tätigen Restauratoren und Experten vertraut zu machen.

Das ehemalige Erzbergberg, an dessen Standort schon vor 3000 Jahren Erz gewonnen wurde, beherbergt seit 1990 ein kulturhistorisches Museum und ein Besucherbergwerk. Mit viel Fingerspitzengefühl wird die authentische Kulisse dieses Bergwerks mit möglichst all seinen Facetten erhalten, Kulturgut konserviert aber auch Sozial historischer Kontext bewahrt und dem Besucher erfahrbar gemacht.

Die Kommunikation und Zusammenarbeit aller Gewerke im restauratorischen Handlungsfeld sind der Schlüssel zu einer erfolgreichen Arbeit. Das Ergebnis kann sich jeder Interessierte anschauen und erfahren.

3zinken Newsletter

Jetzt Newsletter abbonieren und keinen neuen Artikel verpassen.

Deine E-Mail-Adresse wird vertraulich behandelt und du kannst dich jederzeit wieder abmelden.

#3zinken

3zinken auf Instagram
3zinken auf facebook
3zinken auf Pinterest


Die hier verwendeten Markennamen bekannter Spielzeughersteller sind rechtlich geschützt und dienen nur der Produktbeschreibung.  Bei den von mir handwerklich gefertigten Artikeln handelt es sich nicht um Originalprodukte dieser Marken, sondern um dazu kompatible.

Vertreten durch die IT-Recht Kanzlei